Messung der Leistungsfähigkeit Deines neurovegetativen Nervensystems

Der Herz-Raten-Variabilitäts-Scanner von BioSign (HRV)

Der HRV-Scanner ist eines der leistungsfähigsten HRV-Systeme weltweit und er vereint die Standardtests der neurovegetativen Funktionsanalyse in einem System.

  • RSA-Test
  • Kurzzeit-HRV
  • Liegen-Stehen HRV
  • 24 Std. HRV-Messung
  • HRV-Biofeedback

Weitere umfangreiche Infos zum HRV-Scanner von BioSign.

Herz-Raten-Variabilität

Eine professionelle HRV-Messung sollte immer auf Basis eines EKG erfolgen

Im Vergleich zu einer Messung über Pulswelle oder Brustgurt können bei vorliegendem EKG auch evtl. auftretenden Herzrhythmusstörungen (z.B. lebensbedrohliches Vorhofflimmern oder Extrasystolen) erkannt werden. Bewegungsartefakte und Rhythmusstörungen lassen sich eindeutig trennen. Liegen nur RR-Intervalle aus einem Brustgurt vor ist der Anwender nicht in der Lage Messungen nachzubearbeiten. Die Entscheidung wann ein Herzschlag stattgefunden hat wird der „Black-Box“ Brustgurt überlassen.

Beim HRV-Scanner wird das EKG über Klammelektroden an den Handgelenken abgenommen. Das hat den Vorteil, dass sich Probanden nicht entkleiden müssen. Alternativ ist auch die Abnahme über Klebeelektroden möglich.

Messung Kurzzeit-HRV und RSA

RSA-Messung

Die RSA-Messung ist der Gold-Standard in der HRV-Funktionsanalyse. Während einer Minute atmet der Proband nach einer vorgegebenen Taktatmung. Diese rein parasympathische Funktionsanalyse zeigt die aktuelle Kapazität der maximalen parasympathischen Regulationsfähigkeit.

Kurzzeit-HRV

Die 5-minütige Kurzzeit HRV spiegelt den Ist-Zustand des neurovegetativen Nervensystems. Hierbei werden beiden Äste (Sympathikus/Parasympathikus) der neurovegetativen Regulation in Ruhe untersucht.

Erst die Kombination beider Messungen ermöglicht einen differenzierten und umfassenden Blick auf das Vegetativum (VNS-Analyse). Um noch genauer in die Regulation zu blicken bietet der HRV-Scanner das HRV-Monitoring und die 24-Stunden HRV-Messung an.

Auswertungen Nervensystems

Video zur HRV-Auswertung

Interpretation der HRV-Messungen

Mit dem Konzept Flexibilität-Tonus-Dynamik bringt der HRV-Scanner Ordnung in die umfangreiche Anzahl von HRV-Parametern und VNS-Analysen. Damit steht ein alterskorrigiertes und leicht verständliches Erklärungsmodell der komplexen Vorgänge rund um die neurovegetative Regulation zur Verfügung.

Das spart Zeit in der Kommunikation mit Klienten und schafft Vertrauen. Darüber hinaus stehen alle gängigen HRV-Parameter und HRV-Diagramme in der Auswertung zur Verfügung.

Auswertung der HRV-Messungen

Hier findest Du eine der vielen Auswertungen der beiden HRV-Messungen (RSA und Kurzzeit-Analyse)

Preis HRV-Messung

Messung „HRV-Scanner plus“ und Atmengurt

Die Messung erfolgt mit dem System „HRV-Scanner plus“ und bietet eine EKG-Messung und die Messung der Atmung über einen Brustgurt. Das Gerät ist nach dem MPG zertifiziert. Diese professionelle HRV-Messung kostet in Deutschland zwischen 160 € und 300 €.

Das Angebot umfasst die Durchführung der „Messung Kurzzeit-HRV“ und „RSA-Test“ und die Zusendung umfangreicher Auswertungen als PDF-Dokument. Außerdem erfolgt nach der HRV-Messung eine kurze Besprechung der wesentlichen Mess-Ergebnisse.

Ich biete diese HRV-Messung mit „HRV-Scanner plus“ für die Gäste des Phoenix-Hotel zum Sonderpreis von 80 € an.

Termin vereinbaren

Wenn Du eine Messung buchen möchtest, dann schicke mir eine Termin-Anfrage per WhatsApp oder E-Mail.

WhatsApp: 0049-152-33730869

E-Mail: Peter@PureLiving.Center